Von Menuett bis Dumka und Furiant

Angela Golubeva, Audrey Haenni, Ivona Krapikaite, Joël Marosi, Egmont Rath, Martin Lucas Staub

Freitag, 06. Oktober 2023

19.30 Uhr-
Kunsthalle Appenzell

Eindrücke seiner ersten Italienreise klingen an im ersten Streichquartett des 14-jährigen Mozart, das 1770 an einem Abend in Lodi entstand. Der in Bratislava geborene Johann Nepomuk Hummel war in jungen Jahren Schüler Mozarts und im frühen 19. Jahrhundert ein prägender Klaviervirtuose und Komponist. Sein brillantes Klavierquintett op. 87 aus dem Jahr 1822 knüpft einerseits an die Klassik an, ist aber auch schon voller romantisch verhangener Zwischentöne. Zum Abschluss schöpft Antonín Dvořáks kraftvoll melodienseliges Klavierquintett op. 81 aus der reichen tschechischen Volksmusik und verwendet die Tanzrhythmen von Dumka und Furiant.

 

 

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Nr. 1 KV 80

Johann Nepomuk Hummel: Klavierquintett es-Moll op. 87

Antonín Dvořák : Klavierquintett A-Dur op. 81

   

Ticketpreis:

CHF 35.00 / für unter 30 Jahren: CHF 15.00

 

 

 

Konzert, Top
Tickets
Angela Golubeva - Violine, Audrey Haenni - Violine, Ivona Krapikaite - Viola, Joël Marosi - Violoncello, Egmont Rath - Kontrabass, Martin Lucas Staub - Klavier