carly power, ensemble neobarock
wie schön leuchtet der Morgenstern
Sonntag, 06. Dezember 2020
Durch die Obergrenze von 50 Besuchern ist das Freitagabendkonzert vom 4. Dezember 2020 um 20.00 Uhr bereits ausverkauft. Am Zusatzdatum vom Sonntag, 6.12.20 um 17.30 Uhr hat es noch wenige Plätze frei.
Umflort von goldgleissendem Licht, begleitet von tosendem Flügelschlag steigt ein Engel in die irdische Welt herab, der alle menschlichen Vorstellungen von Herrlichkeit und Macht bei weitem überstrahlt, und verkündet: Fürchtet Euch nicht!
Mit diesem Bild der Verkündigung eröffnet Heinrich Ignaz Franz Biber seine Rosenkranz‐Sonaten – und NeoBarock sein Adventsprogramm »Wie schön leuchtet der Morgenstern«. Mit musikalischen Motiven des 17. Jahrhunderts lässt NeoBarock mit der Mezzosopranistin Marion Eckstein die barocke Vorstellung vom Wunder der Heiligen Nacht in einer ländlichen Idylle, in der dem Jesuskind Hirtenmusiken an der Krippe gespielt werden, lebendig werden.
Leider kann die Sängerin Marion Eckstein kurzfristig nicht in die Schweiz einreisen. Es singt neu Carly Power, Sopran.
Programm
Heinrich Ignaz Franz Biber: »Die Verkündigung« für Violine und Basso continuo
Christoph Bernhard: »Fürchtete euch nicht« für Mezzosopran, 2 Violinen und Basso continuo
Jan Pieterszoon Sweelinck: »Ons is gheboren een kindekijn« für Cembalo
Johann Heinrich Schmelzer: Sonata »Pastorella« für 2 Violinen und Basso continuo
Giuseppe Valentini: Sinfonia »per il Santissimo Natale«für 2 Violinen und Basso continuo
Johann Heinrich Schmelzer: »La bella Pastora« für 2 Violinen und Basso continuo
Johann Schelle: »Ach, mein herzliebes Jesulein« für Mezzosopran, Violine und Basso continuo
Anonym: Sonata »Wie schön leuchtet der Morgenstern« für Violine und Basso continuo
Christian Geist: »Wie schön leuchtet der Morgenstern« für Mezzosopran, 2 Violinen und Basso continuo
Eintrittspreis CHF 35.00 - Plätze nur noch für das Zusatzdatum vom Sonntag, 6.12.20 um 17.30 Uhr erhältlich.