Robert B. Käppeli
Zeichnungen
Sonntag, 25. Juni 2006 - Sonntag, 10. September 2006
Robert B. Käppeli, geboren 1942 in Luzern, lebt und arbeitet in Davos Wolfgang. Er gehört zu jenen solitären Künstlern, die abseits der trendigen Kunstszene der Gegenwart ein bildnerisches Repertoire erarbeiten, welches im Motiv auf das Regionale, auf die Umwelt, Bezug nimmt, in der künstlerischen Ausformung aber auf hohem internationalen Niveau anzusiedeln ist.
Die Bleistiftzeichnungen Käppelis – Kompositionen, die in wochenlanger Konzentration langsam auf den meist grossformatigen Blättern Gestalt annehmen – spiegeln zum einen die Schweizer Bergwelt, atmen die monumentale Ruhe der alpinen Landschaft, zum anderen werden sie zu handschriftlichen Chiffren einer Wahrnehmung, die bewusst Position gegen das Allzuviel unserer Alltagswelt bezieht. In der Beschränkung auf radikale Ausschnitte aus der Natur, im Wechselspiel zwischen bezeichneter und unbezeichneter Fläche, zwischen Verdichtung und Leere entfaltet sich in den Arbeiten Käppelis an der schmalen Grenze von Realismus und Abstraktion eine bildnerische Welt, welche das Dauernde gegen das Flüchtige setzt.
In der Ausstellung sind ca. 30 Arbeiten aus den Jahren 2000 bis 2006 zu sehen. Zur Ausstellung ist ein Katalog mit einem Text von Roland Scotti, 64 Seiten 28 Abbildungen, CHF 38.—erschienen. Zum Shop