Our library goes public
Kunstgeschichte für Alle (2.OG)
Sonntag, 20. Juni 2021 - Sonntag, 07. November 2021
im 3. OG
Die Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell inventarisiert und digitalisiert die mehr als 4500 Bücher umfassende Kunst-Bibliothek – darunter 700 Bände aus der ursprünglichen Bibliothek von Carl Walter Liner.
Im Zuge dieses Prozesses, wird in der Kunsthalle Ziegelhütte in Form einer Ausstellung probeweise eine öffentlich zugängliche Handbibliothek eingerichtet. Ein- und Ausrichtung dieser Bibliothek wird in einem partizipativen Projekt zusammen mit verschiedenen Interessensgruppen während 6 Monaten erarbeitet. Ziel ist es, allen Gruppen und Wissbegierigen einen besonderen, einen kreativen Umgang mit dem Kulturerbe «Buch» zu ermöglichen.
Wenn Sie aktiv an diesem Projekt teilnehmen möchten, können Sie beispielsweise einen der Fragebögen downloaden und ausgefüllt an uns zurücksenden:
Sie finden Formulare für «Kinder und Jugendliche», für «Erwachsene» und für «Fachleute». Die Ergebnisse dieser bewusst niederschwellig gehaltenen Umfrage werden kontinuierlich in die Ausstellung «Kunstgeschichte für Alle – Our library goes public» einfliessen.
Wir würden uns freuen, wenn wir gemeinsam im Appenzellerland einen Ort schaffen könnten, an dem Kunst-Bücher im besten Sinne des Wortes genutzt und genossen werden!
Das Projekt wird unterstützt von Annelies und Bernhard Tschan, Gonten; Metrohm Stiftung, Herisau, SKKG Winterthur, und Ernst Göhner Stiftung