Heimspiel
zeitgenössische Kunst aus der Region
Freitag, 10. Dezember 2021 - Sonntag, 13. Februar 2022
Wait for my colour and my body
Lichtfarbe, Raumfarbe, Symbolfarbe, Lokalfarbe, Druckfarbe, Falschfarbe, Geistfarbe, Schriftfarbe, Naturfarbe, Kunstfarbe oder Körperfarbe – Farbidentität gibt es nicht, Farbmaterie wohl. Eine der Grundlagen der gegenseitigen Wahrnehmung, die immer neu verhandelt werden muss – wie alles andere auch.
In der Kunsthalle Appenzell messen 18 Künstler*innen in Zeiten einer allgemeinen Erhitzung der Welt und sich selbst mit Gemälden, Fotografien, Plastiken, Performances, Interventionen usw. die Farbtemperatur.
Die Ausstellung wird dank der künstlerischen Beiträge, die teils eigens für das Projekt realisiert wurden, zum schillernden Sinnbild einer unendlichen Transformation, in der die Koordinaten und Paradigmen der Wirklichkeit – seien sie ästhetisch, sozial, intellektuell, spiritistisch, politisch (…) – nicht nur multiperspektivisch zur Anschauung gebracht, sondern für alle Sinne zur Diskussion gestellt werden.
Künstler:innen
Marlies Achermann-Gisinger, *1951 (V) Ueli Alder, *1979 (AR/SG) Maria Anwander, *1980 (V) Bianca Barandun, *1984 (SG) Bettina Bohne, *1975 (V) Domingo Chaves, *1989 (SG) Asi Föcker, *1974 (SG) Beate Frommelt, *1973 (FL) Nicola Grabiele, *1965 (TG) Pirmin Hagen, *1982 (V) Peter Hauser, *1981 (GL) Angela Hausheer, *1967 (GL) Fabienne Lussmann, *1988 (AI/SG) Miriam Prantl, *1965 (V) Selina Reiterer, *1985 (V) Felix Stöckle, *1995 (SG) Birgit Widmer, *1964 (AR/SG) Hoseyn A. Zadeh; *1981 (SG)
Programm [mehr]
11.12. 2021: Vernissage , 17. 12 2021: Performance Asi Föcker/Raoul Doré: «accel./cresc.», 11. 01. 2022: Mappengespräch, 21. 01. 2022: Konzert Upper Strata – Sitting stubborn, 30. 01 2022: Performance Angela Hausheer/Leo Bachmann: «Für die Vögel», 13. 02. 2022: Finissage
Der Eintritt während der Ausstellungszeit ist kostenlos.