Bibliothek
3. OG Altbau
Bibliotheken sammeln, erschliessen, bewahren und machen Informationen verfügbar. Wir vermitteln darüber hinaus das sinnliche Erlebnis, das mit Büchern verbunden ist – in einer einmaligen Atmosphäre, die Kunst, Wissenschaft und Natur miteinander verbindet. Die Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell richtet in der Kunsthalle Appenzell ein neues Angebot für alle Besucher*innen ein. Im 3. Obergeschoss des Altbaus können die Gäste in einem sich ständig wandelnden Kunstbuchmagazin stöbern, lesen, forschen, diskutieren, arbeiten, gestalten – auch Kunst begegnen.
Das partizipative Projekt, das sämtliche Besucher*innen des Kunstmuseums und der Kunsthalle beteiligen möchte, transformiert den bisher unsichtbaren und unzugänglichen Wissensspeicher der musealen Kunstbibliothek in ein Forum, das die Auseinandersetzung mit moderner und zeitgenössischer Kunst auf lustvolle, spielerische, bereichernde Art ermöglicht.
Im oberen Raum ist ein Freihandbereich und im Untergeschoss ein Werkraum zugänglich, in dem Einzelpersonen, aber vor allem Kinder, Jugendliche, Schulgruppen usw. Bücher betrachten, lesen und mit verschiedenen Materialien gestalterisch arbeiten können.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt stehen knapp 2300 Monographien zu Künstler*innen bereit. Weitere Abteilungen folgen – das reicht dann von Kompendien über Technikbücher bis zu Reiseliteratur aus der ursprünglichen Bibliothek des Appenzeller Malers Carl Walter Liner.
Für die Lehrpersonen sowie Schüler*innen und Student*innen ist der Besuch und die Arbeit in der Kunstbibliothek kostenlos. Ansonsten gilt der Eintritt in die Kunsthäuser.
Workshops mit der Kunstvermittlerin Anna Beck-Wörner werden auf der Kunstvermittlungsseite detailliert beschrieben [Infos]
Die Kunstbibliothek wurde als Transformationsprojekt vom Kanton Appenzell Innerrhoden und dem Bund unterstützt.
https://winmedio.net/kma-khzh/
Heute können sich nicht nur Bibliotheken, sondern auch Museen ändern.
Das Projekt wird unterstützt von Annelies und Bernhard Tschan, Gonten; Metrohm Stiftung, Herisau, SKKG Winterthur, und Ernst Göhner Stiftung
pdf Einladungskarte Bibliotheksordnung Systematik Kunstbibliothek